Rückblick auf die IFHE-EU Conference on Healthcare Engineering in Antwerpen

Der IHS war mit einer Delegation an der IFHE-EU Conference on Healthcare Engineering vertreten. Unter dem Motto «Sustainability through innovation for European Healthcare» tauschten sich Fachleute aus ganz Europa über die Zukunft des Spitalwesens aus. Neben der Teilnahme an Gremiensitzungen und Fachreferaten, war der IHS mit einem Stand präsent.

Vom 20. bis 23. Mai 2025 fand in Antwerpen die IFHE-EU Conference on Healthcare Engineering unter dem Motto «Sustainability through innovation for European Healthcare» statt. Der IHS war mit einer Delegation des Vorstands vertreten: Pascal Eichenberger (Vizepräsident), Tomas Bucher (Past Präsident) und Peter Jäger (Sekretär) nahmen an den Gremiensitzungen und dem internationalen Fachkongress teil. Zudem war der IHS mit einem eigenen Stand in der Ausstellerzone präsent.

Übersicht über das Programm

An zwei Tagen fanden diverse Sitzungen des IFHE und des IFHE-EU statt. Diese standen im Zeichen der internationalen Zusammenarbeit. Es war erfreulich, dass neun der zehn europäischen Mitgliedländer vor Ort vertreten waren. Es kam zu wichtigen Beschlüssen, etwa zu Statutenänderungen sowie z Zustimmung zur Weiterarbeit in verschiedenen Fachgruppen, wie bspw. Kommunikation. Auch ein Ausblick auf den nächsten IFHE International Congress 2026 in New Orleans wurde gegeben.

Ab dem 22. Mai öffnete die Fachmesse ihre Tore für über 170 Aussteller und mehr als 1150 Fachbesuchende. In drei Vortragssälen wurden parallel zahlreiche Sessions angeboten – der Besucherfokus lag jedoch deutlich auf der beeindruckenden Ausstellung. Ein stilvoller Höhepunkt war das Galadinner in der historischen Handelsbörse von Antwerpen.

Ausblick aufs 2027

Ein besonderes Highlight für den IHS: 2027 feiert der Verband sein 50-jähriges Jubiläum, das vom 12. bis 14. Mai gemeinsam mit dem IFHE-EU in der Schweiz stattfinden wird. Dazu lädt der IHS bereits heute alle nationalen IFHE-Mitgliedsverbände herzlich ein. Genau diese Botschaft wurde am Stand in Antwerpen auch breit verbreitet. Das Teaser-Video dazu finden Sie weiter unten.