Wissensdatenbank Technik im Gesundheitswesen
Die Wissensdatenbank Technik im Gesundheitswissen ist online. Sie finden hier viele interessante Informationen rund um unser spannendes Aufgabengebiet.
Die Wissensdatenbank ist aus der Partnerschaft „DACH“ entstanden. Dieses Gremium vereinigt Spitaltechniker aus Deutschland, Holland, Österreich und der Schweiz und wurde gegründet, um sich in der deutschen Muttersprache in kleinem internationalen Rahmen über einheitliche Ziele und Lösungen zu verständigen. Sie bündeln ihre Kompetenzen, um Wissen, neueste Erkenntnisse, Kennzahlen und Best Practice auszutauschen. Ebenso sollen auch technischer Sachverstand in europäische Gesetze, Verordnungen und Normen einfließen sowie der berufsständischen Vertretung ihrer Mitglieder mehr Nachdruck verliehen werden.
Die Wissensdatenbank wir von einem Redaktionsteam mit Vertretern aus den Partnerverbänden redaktionell betreut. Gerne erwarten wir auch Ihren Beitrag zu interessanten Projekten und technischen Erneuerungen mittels einer Mitteilung an die Kontaktadresse oder an die Geschäftsstelle.
Um auf die Volltexte zugreifen zu können, müssen Sie sich einmalig für den geschlossenen Bereich registrieren. Voraussetzung für den Zugang zur Datenbank ist Ihre Mitgliedschaft in im IHS.
Ich wünsche Ihnen eine unterhaltsame und lehrreiche Lektüre.
Tomas Bucher
Präsident IHS