Termine
Erfahrungsaustausch eidgenössische Prüfungen
Sehr geehrte Damen und Herren
Gerne laden wir Sie wie im Juli 2020 bereits angekündigt zum diesjährigen Erfahrungsaustausch eidg. Prüfungen ein.
Angesichts der weiterhin geltenden Hygiene- und Distanzmassnahmen hat sich das SBFI entschieden, den Anlass nicht in gewohnter Form durchzuführen. Der Anlass wird digital stattfinden und wir freuen uns, Ihnen den nachfolgenden Termin zu bestätigen:
Montag, 15. März 2021, von 13.30 bis 16.30 Uhr
Der Anlass richtet sich wie immer an Mitglieder von Prüfungs- und Qualitätssicherungskommissionen und Vertreterinnen und Vertreter der Trägerschaften.
Programm
13:30 – 15:30 Begrüssung und Teil 1 (Inputvorträge SBFI) - R. Nobs, allg. Informationen Höhere Berufsbildung - Rechtsdienst; Beschwerdeverfahren, Nachteilsausgleich, Akteneinsicht - Projektförderung, Bundesbeiträge an die Durchführung von eidg. Prüfungen
15:30 – 15:45 Pause
15:45 – 16:30 Teil 2 (Fragerunden – virtuelle Räume) 1) Rechtsdienst (Simultanübersetzung D/F) 2) Subjektfinanzierung (D) 3) Projektförderung, Bundesbeiträge an die Durchführung eidg. Prüfungen (Simultanübersetzung D/F) 4) BP/HFP – allg. Fragen zu eidg. Prüfungen (D) 5) Fragerunden 2+4 auf Französisch (F)
|
Anmeldung
Mit folgendem Link www.onlineevent.ch/sbfierfa erhalten Sie Zugriff auf die Anmeldeseite.
Nach eingegangener Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Wir bitten Sie, Ihre Anmeldung bis am 10. März 2021 zu tätigen. Ausser einem Internetanschluss sind keine weiteren technischen Voraussetzungen nötig. Das Login wird Ihnen kurz vor dem Anlass zugestellt.
Während des Teils 2 werden Sie die Möglichkeit haben, per Chat-Funktion Ihre Fragen und Rückmeldungen an die Referentinnen und Referenten einzugeben.
Wir würden uns freuen, Sie im März auf digitalem Weg begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin weiterhin alles Gute.
Freundliche Grüsse
Ramona Nobs
Leiterin Ressort Höhere Berufsbildung
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Berufs- und Weiterbildung, Höhere Berufsbildung
Einsteinstrasse 2, CH-3003 Bern
Tel. +41 58 464 00 68
Ort: Videokonferenz