Navigation überspringen
Home
Termine
Dokumente
News
Techn. Empfehlungen des IHS
Über uns
Sinn und Zweck
Statuten
Partner
Kontakt
Impressum
Sitemap
Organisation
Organigramm
Vorstand
Mitglieder
Antragsformulare
Regionalgruppen
Romands & Tessinois
Zentral
Ost
Fachgruppen
Biomedical
Elektr. Sicherheit
Energie 2000-Watt Areal
Gase
Spitalstandard
BIM
ERFA Biomedicale
Publikationen
Competence IHS-Seiten
Newsletter
Fachvorträge
Techn. Empfehlungen IHS
Jahresfachtagung
Aktuell
Downloads
Login
Suche
Navigation überspringen
Home
Über uns
Sinn und Zweck
Berufsbild
Chronik des IHS
Statuten
Partner
Kontakt
Impressum
Sitemap
Organisation
Organigramm
Vorstand
Mitglieder
WebDAV
Antragsformulare
Regionalgruppen
Romands & Tessinois
Zentral
Ost
Fachgruppen
BIM
Biomedical
Elektr. Sicherheit
Energie, Klima und Nachhaltigkeit
Gase
Spitalstandard
ERFA Biomedicale
ERFA Sicherheit
Publikationen
Competence IHS-Seiten
Newsletter
Umwelt, Energie, Innovationen und Nachhaltigkeit
Gerätebörse
IFHE EU
Fachartikel, Leitfaden und Vorträge
Weiterbildung
Wissensplattform WTIG.org
kma - Klinik Management aktuell
Techn. Empfehlungen IHS
Jobbörse
Stellenangebote
Stellenangebot erfassen
Stellengesuche
Stellengesuch erfassen
Jahresfachtagung
Aktuell
Downloads
Generalversammlung
Vergangene Tagungen
FR
DE
Passwort vergessen
Benutzername
Passwort
7. und 8. Oktober 2021, Trafo-Hallen Baden
https://www.ihs.ch/de/jahresfachtagung/vergangene-tagungen/baden2021.html
>
7. und 8. Oktober 2021, Trafo-Hallen Baden
7. und 8. Oktober 2021, Trafo-Hallen Baden
2021.10.01 Siemens Firmenpräsentation, Jens Feddern.pdf
1.04 MB
04.10.2021 21:42
36-2 BIM2FM Projekterfahrungen im Krankenhaus, Hans-Peter Aebischer.pdf
1.56 MB
03.10.2021 18:35
36-2 Das Common Data Environment CDE als Werkzeug, Merz Christoph, Carolin Bohnstaedt.pdf
1.05 MB
03.10.2021 18:35
36-2 Der Weg zur Nachhaltigkeit bei Spitäler und Kliniken, René Künzli.pdf
1.11 MB
03.10.2021 18:35
36-2 Digitalisierung im Spital Alarmierung im USZ, SUED2 Teil1, Martin Feller.pdf
2.55 MB
03.10.2021 18:35
36-2 Digitalisierung im Spital_medizintechnische Alarmierung und mobile Kommunikation im USZ Neubau SUED2, U. Jendrysiak.pdf
5.77 MB
03.10.2021 18:35
36-2 Integrale Planung in der Gebäudetechnik, Fuchs Roman.pdf
2.98 MB
03.10.2021 18:35
36-2 Kostenreduktion ganzheitliches Entsorgungsmanagement, Kurt Muther.pdf
3.96 MB
03.10.2021 18:35
36-2 MT Planung und Ausführung einer vollintegrierten OP-Abteilung, Valentin Simonett.pdf
1.98 MB
03.10.2021 18:35
36-2 Medizintechnik 4.0 - Kulturwandel im Spital KSSG, Ricardo Iglesias.pdf
11.11 MB
03.10.2021 18:35
36-2 Neue MDR Konsequenzen für die Medizintechnik in den Spitälern, Dieter Egger.pdf
1.16 MB
03.10.2021 18:35
36-2 Neues Hightech-Gebäude (USZ,Trakt SUED2) mit Hightech-Medizin in Betrieb, Peter Glaus.pdf
2.38 MB
03.10.2021 18:35
36-2 Planung eines Weis(s)en Spitals («WhiteWize Hospital»), Valentin Simonett.pdf
2.79 MB
03.10.2021 18:35
36-2 Sanierung Patientenzimmer Spital Thun, Stephan Krestan u. Cornelia Beyer.pdf
2.54 MB
03.10.2021 18:35
36-2 Wie Smart Hospitals helfen, Herausforderungen im heutigen Spitalbetrieb zu lösen, Marc Brunner.pdf
1.32 MB
03.10.2021 18:35
36-2 Wie unterstützt die Gebäudeinfrastruktur aktiv das Ziel der CO2 Neutralität, Jens Feddern.pdf
1.62 MB
03.10.2021 18:35
36-3 Digitalisierung am Patientenbett, Basler Patrik.pdf
1.58 MB
03.10.2021 18:36
36-3 Déménagement du parc de DM pour l’ouverture de Rennaz HRC, C. David.pdf
1.97 MB
03.10.2021 18:36
36-3 Elektrische Energieversorgung fürs Herzstück des LUKS, Alain Richoz, Martin Winiger.pdf
6.33 MB
03.10.2021 18:36
36-3 Förderung Strom_CO2 Einsparung, Energie Zukunft Schweiz AG, Roman Hassler.pdf
2.60 MB
03.10.2021 18:36
36-3 Grundlagen Seismik, Erdbebensichere Befestigungen, Remo Britschgi_Hilti.pdf
3.55 MB
03.10.2021 18:36
36-3 Hochdruck -Wassernebelanlagen als Brandschutzmassnahme in Spitälern, Roland Matthes.pdf
1.17 MB
03.10.2021 18:36
36-3 Intégration réseau des dispositifs médicaux où, quoi, comment HVS, Sarah Favre; Jessica Rat.pdf
1.15 MB
14.10.2021 08:15
36-3 Photovoltaik, Roman Schwarz.pdf
3.34 MB
03.10.2021 18:36
36-3 Präsentation einer kollektiven Erfahrung der Selbstorganisation, Emmanuel Grosjean.pdf
3.35 MB
10.10.2021 07:03
36-3 Sicherer und energieeffizienter Betrieb von medizintechn. Grossgeräten, Thomas Wehrle.pdf
2.39 MB
03.10.2021 18:36
36-3 Télémédecine, Stanislas Wuilloud, Christophe Bosteel.pdf
1.64 MB
03.10.2021 18:36
36-3 Une IRM per opératoire mobile sur des rails HUG, H. Jacquemoud; F. Savoye.pdf
4.76 MB
03.10.2021 18:36
36-3 Videomanagement im Patient Kontext im USZ, P. Giger.pdf
2.81 MB
03.10.2021 18:36
36.2 Durch Daten gestützt, Entscheidungen schneller und intelligenter treffen, Patrik Kamber.pdf
2.33 MB
03.10.2021 18:34
36.2 Lebenszyklen in Gesundheitseinrichtungen, Martin Krammer.pdf
5.99 MB
03.10.2021 18:34
36.2 Weiterbildung im Spitalfache, Simon Hoeglinger.pdf
660.93 KB
03.10.2021 18:34